Google konzentriert sich vermehrt auf die Qualität ihrer Bilder. Wir stellen sicher, dass Ihre Bilder die neuen Vorgaben erfüllen.

Letzten Monat haben wir einen Post verfasst, der sich mit Googles neuesten Updates der Suchmaschinen-Algorithmen beschäftigte. Diese priorisieren Texte, die wertvolle Informationen für den User bereitstellen, anstatt den Content zu bevorzugen, der extra für Suchmaschinen optimiert wurde. Google arbeitet nun daran, die Qualität von Bildern zu verbessern.

Ende Oktober hat Google damit begonnen, Benachrichtigungen an Webseitenbetreiber zu verschicken. Diese wiesen darauf hin, dass sie bisher keine großen Bilder für die Anzeige in den Suchergebnissen angefordert hatten. Der max-image-preview-Metatag, der die angezeigte Größe der Bilder steuert, stellt die Optionen “large”, “standard” und “none” zur Auswahl. Bisher hatten wir nur die Varianten “standard” und “none” genutzt. Google möchte sicherstellen, dass möglichst große und klare Bilder verwendet werden, um das visuelle Erlebnis für den Betrachter zu verbessern. Der max-image-preview-Meta tag hat nicht nur Auswirkungen auf die Suchfunktion, sondern auch auf Google Discover und Google Assistant.

Bei Content Factory 1 haben wir schon lange erkannt und auch zum Ausdruck gebracht, wie wichtig optisch ansprechende Bilder als Teil des Contents sind. Diese sollen nicht nur Vorzüge eines Produktes hervorheben, sondern auch das Bedürfnis und Emotionen von Kunden ansprechen. Denn so entstehen Kaufentscheidungen – es handelt sich also um ein sehr wichtiges Puzzleteil, wenn es darum geht, beim Kunden eine Markenloyalität zu erzeugen.

In dem Wissen, dass die Optimierung jedes einzelnen Bildes für Unternehmen eine mühsame Angelegenheit darstellen kann, kümmern wir uns als Experten darum – zeitgerecht und getreu unserer Philosophie. Wir bearbeiten Bilder, Grafiken und technische Zeichnungen nach den individuellen Designvorgaben, um ein einheitliches Erscheinungsbild, eine hochqualitative Größe und Auflösung sowie eine ansprechende Farb- und Formgestaltung zu gewährleisten. Bilder sind mehr als nur Beiwerk zum Text, sie erlauben es dem Betrachter, sich sich selbst bei der Benutzung des Produktes vorzustellen.

Published On: November 17, 2022|Categories: Aktuelles|
Share This Story!